Ein Blickfang im Frühling
Die Zierjohannisbeere Ribes sanguineum 'King Edward VII' begeistert im Frühjahr mit ihren leuchtend roten Blütentrauben. Ab März erscheinen die dichten, hängenden Blütenstände und sorgen für eine auffällige Farbnote im Garten. Sie sind nicht nur eine Zierde für das Auge, sondern auch eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Insekten.
Robuste und pflegeleichte Gartenschönheit
Dieser sommergrüne Strauch wächst buschig und erreicht eine Höhe von bis zu zwei Metern. Dank seiner Widerstandsfähigkeit gegen Frost und Trockenheit eignet er sich für verschiedenste Standorte. Ein sonniger bis halbschattiger Platz mit durchlässigem Boden sorgt für kräftiges Wachstum und eine reiche Blüte.
Vielseitig einsetzbar
Ob als blühende Hecke, im Einzelstand oder als Teil einer naturnahen Bepflanzung – die Zierjohannisbeere fügt sich harmonisch in verschiedene Gartengestaltungen ein. Nach der Blütezeit schmückt sich der Strauch mit frischgrünem Laub, das sich im Herbst gelblich verfärbt und so für einen weiteren Farbakzent sorgt.
Ein Strauch mit Mehrwert
Neben ihrer dekorativen Wirkung ist die Zierjohannisbeere auch für Vögel interessant, die ihre kleinen, schwarzen Früchte gerne verzehren. Obwohl diese für den Menschen nicht genießbar sind, bieten sie einen ökologischen Nutzen und unterstützen die heimische Tierwelt.









Artikel bewerten
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
















Ähnliche Produkte















