Einzigartige Wuchsform mit verdrehten Ästen
Der Korkenzieherhasel (Corylus avellana 'Contorta') beeindruckt mit seiner außergewöhnlichen Wuchsform. Die gedrehten, bizarr geformten Zweige machen ihn zu einem besonderen Highlight, besonders in den winterlichen Monaten, wenn das Laub fehlt und die Struktur voll zur Geltung kommt.
Zierde im Frühling – Kätzchen in leuchtendem Gelb
Bereits vor dem Blattaustrieb schmückt sich die Pflanze mit langen, gelben Kätzchen, die sanft im Wind schwingen. Sie sorgen nicht nur für einen dekorativen Effekt, sondern locken auch erste Insekten an.
Pflegeleicht und vielseitig einsetzbar
Die Korkenzieherhasel ist anspruchslos und gedeiht sowohl in sonnigen als auch halbschattigen Lagen. Sie passt sich unterschiedlichen Bodenverhältnissen an und ist winterhart. Ob als Solitärpflanze im Garten oder als strukturgebendes Element in einem größeren Kübel auf der Terrasse – sie fügt sich harmonisch in verschiedene Gestaltungen ein.
Herbstliche Färbung und nützliche Haselnüsse
Im Herbst überrascht der Strauch mit einem warmen Gelbton, bevor die Blätter abfallen. Zudem bildet er essbare Haselnüsse aus, die nicht nur Menschen, sondern auch heimische Tiere erfreuen.
Mit seiner besonderen Optik und der unkomplizierten Pflege ist der Korkenzieherhasel eine Bereicherung für jeden Garten.







Artikel bewerten
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
















Ähnliche Produkte















